Auch im Jahr 2019 war es wieder einmal die weltweit bekannte und beliebte Suchmaschine namens Google, an die sich auch ganz Deutschland hauptsächlich wendete. So ließen sich die meisten Fragen beantworten. Besonders dann, wenn die Fragen dringend sind, liefert Google die besten Antworten dafür. Dafür werden diverse Suchanfragen gestartet.

Im Jahr 2019 gab es einige Spitzenreiter in Bezug auf deutsche Suchergebnisse von Google. Die Kategorien dazu waren sehr unterschiedlich. Zu den wichtigsten Anfragen gehörten sowohl die Kategorien zu Persönlichkeiten, als auch zu Todesfällen und politische Nachrichten.

Laut Angaben von Google waren es 2019 in Deutschland die Suchbegriffe zu den Wahlen zum europäischen Parlament, sowie Greta Thunberg. Außerdem wurde häufig nach dem Tod von Karl Lagerfeld gesucht. Im Jahr 2019 gab es in Deutschland einige sehr beliebte Suchanfragen.  Dieser Artikel besagt, dass in Deutschland täglich mehr als 84,4 Millionen Suchanfragen gestartet werden.

Die Suche nach Rebecca Reusch

Seit dem Februar 2019 galt zum Beispiel ein Mädchen namens Rebecca Reusch aus Berlin als vermisst. Auch nach diesem Namen wurde sehr oft gesucht. Bis jetzt weiß die Polizei noch nicht, wo sie sich aufhält. Es wird immer noch daran gearbeitet, den potentiellen Täter zu finden, der für das Verschwinden des Mädchens verantwortlich ist.

Der oben genannte Begriff lag im deutschen Google auf Platz eins. Gefolgt wird dieser vom zweiten Platz mit Notre-Dame. Am 15. und 16. April 2019 ereignete sich ein Großbrand am historischen Bauwerk der Kathedrale namens Notre-Dame in Paris. Teilweise wurde die ganze Kathedrale davon zerstört. Es dauerte ca. 4 Stunden lang, bis es der Feuerwehr von Paris gelang, den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Dieser begrenzte sich dann auf den hölzernen Dachstuhl der Sehenswürdigkeit.

Handball Weltmeisterschaft der Frauen und Karl Lagerfeld

Am dritten Platz lagen Suchanfragen zum Thema Handball Weltmeisterschaft der Frauen. Auch der verstorbene Modedesigner Karl Lagerfeld wurde in Google sehr häufig gesucht und liegt deshalb auf Platz vier der meistgesuchten Begriffe im deutschen Google. Karl Lagerfeld lebte in Paris und war ein bekannter und weltweit berühmter deutscher Modeschöpfer.

Außerdem war er ein talentierter Kostümbildner, Fotograf und Designer. Seine Laufbahn begann er in der französischen Modewelt in den fünfziger Jahren direkt in Paris. Karl Lagerfeld starb am 19. Februar 2019 in Paris.

Greta Thunberg

Auch Greta Thunberg wurde in Deutschland sehr häufig in Google gesucht. Das Mädchen ist eine Klimaschutzaktivistin aus Schweden. Sie setzt sich konsequent für die Erkenntnisse der Wissenschaft ein und orientiert sich entsprechend in der Klimapolitik auf der ganzen Welt. Sie findet weltweite Beachtung dafür.

Greta Thunberg ist am 3. Januar 2003 geboren und 17 Jahre alt. Sie wohnt in Stockholm in Schweden. Mittlerweile kann sie sich über einige Auszeichnungen freuen und ist auf der ganzen Welt bekannt geworden. Auch die Bewegung Fridaysfor Future ist auf Greta zurückzuführen.

Google Trends als Hilfsmittel

Google Trends ist hervorragend dafür geeignet, die aktuellen Suchbegriffe weltweit zu vergleichen. Dort kann auch die jeweilige Kategorie für die Suchbegriffe in Google in ganz Deutschland untersucht werden.

Die Suchbegriffe, die in Deutschland verstärkt genutzt und gesucht wurden werden dabei hervorgehoben. Google Trends ist kostenlos. Wer sich dafür interessiert, kann auch eine globale Suche von Google starten. Auch bei den globalen Suchbegriffen im Jahr 2019 war Notre-Dame unter den ersten zehn.