Kiloweise Kokain in Bananenkisten beim Discounter entdeckt

In mehreren Aldi-Nord-Filialen in Berlin wurden über einhundert Kilo Kokain sichergestellt. Die Drogen waren in Bananenkisten versteckt und stammen vermutlich aus Südamerika. mehr »
In mehreren Aldi-Nord-Filialen in Berlin wurden über einhundert Kilo Kokain sichergestellt. Die Drogen waren in Bananenkisten versteckt und stammen vermutlich aus Südamerika. mehr »
Potsdam – Polizisten hatten am 17. September 2013 den tatverdächtigen 46-Jährigen festgenommen. Der Berliner ist als Maskenmann bekannt und ist vermutlich für eine Entführung in Storkow und zwei Angriffe auf die Familie eines Unternehmers verantwortlich. mehr »
Ein ICE, der auf dem Weg von Fulda nach Berlin war, hatte sich verirrt. Wie Spiegel-Online berichtete, soll der Schnellzug eine Abfahrt verpasst haben. mehr »
Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war die Öffentlichkeitsfahndung, bei der seit Donnerstag ein bewaffneten Räuber, der in den zurückliegenden Wochen mehrfach Apotheken und einen Kiosk überfallen hatte, jetzt erfolgreich. mehr »
Am Mittwoch fand im Stage Theater am Potsdamer Platz die 19. Verleihung der GOLDENEN HENNE, Deutschlands größtem Publikumspreis, statt. Geehrt wurden unter anderem der Schauspieler Jan Josef Liefers, der Politiker Matthias Platzeck und für ihr Lebenswerk Jaecki Schwarz & Wolfgang Winkler. mehr »
In diesem Jahr haben unbekannte Täter schon in 16 Fällen Geldautomaten gprengt, um an die Geldkassetten zu gelangen. Die Täter waren zum Teil mit auffälligen Faschings-Masken vermummt und flüchteten nach ihrem Raubzug mit Fahrzeugen verschiedener Marken. mehr »
Die ARD Intendanten haben auf ihrer Sitzung in Bremen entschieden, dass die ARD hat den Vertrag mit TV-Experten Mehmet Scholl um zwei Jahre verlängert. Somit bleibt der ehemalige Nationalspieler bis einschließlich der UEFA Euro 2016 in Frankreich Fußball-Experte im Ersten. mehr »
Der Schauspieler Otto Sander starb am Donnerstag im Alter von 72 Jahren in Berlin. Dies teilte die Agentur Meistersinger am Donnerstag mit. mehr »
Heute eröffnet Björn Böhning, Chef der Senatskanzlei, um 19.00 Uhr die Berlin Music Week 2013 im Postbahnhof am Ostbahnhof. Es werden 40.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland und Europa erwartet. mehr »
Nach einer Mitteilung des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg wurden im Jahr 2012 9.269 Schwangerschaftsabbrüche von Frauen mit Wohnsitz im Land Berlin gemeldet. mehr »
Am Montag stellte Justin Timberlake auf der Pressekonferenz seinen neuen Film RUNNER RUNNER im Hotel Adlon vor. mehr »
Kurt Krömer hat nach 20 Jahren Bühne erstmal genug. Darum sagt er „Tschüs“ und geht ab Oktober auf Abschied! Tournee. Damit will er sich gebührend von seinem Publikum verabschieden. Wegen der großen Nachfrage gibt es im Frühjahr 2014 noch Zusatztermine. mehr »
Das ZDF will mit “inka!” vom 2. September 2013 an montags bis freitags, 15.05 Uhr, den neuen Talk am Nachmittag von und mit Inka Bause präsentieren. Gesendet wird aus einem Studio-Loft an der Stralauer Allee in Friedrichshain. mehr »
Berlin – Hamburg – Am Mittwochmorgen vollstreckten Polizisten fünf von einem Richter erlassene Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichts Tiergarten. Hintergrund war ein Ermittlungsverfahren wegen der Vorbereitung einer terroristischen Straftat. mehr »
Berlin – In den frühen Morgenstunden vollstreckte die Polizei in Lichtenberg, Mitte, Alt- und Neuhohenschönhausen und in Brandenburg insgesamt 13 richterliche Durchsuchungsbeschlüsse. Die Suche nach Schusswaffen blieb jedoch ergebnislos. mehr »
Im Juni 2013 registrierte die Berliner Polizei insgesamt 11.194 Straßenverkehrsunfälle auf Berlins Straßen. Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg waren das 3,0 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. mehr »
Der TAZ-Journalist, Deniz Yücel, hatte in einer Kolumne Thilo Sarrazin unter anderem als “zuckende Menschenkarikatur” beschrieben. Am Donnerstag verdonnerte die Zivilkammer 27 des Landgerichts Berlin Yücel und die TAZ zu einer Entschädigung. mehr »
Wie der Sprecher der Senatsverwaltung für Justiz am Dienstag mitteilte, hat die Berliner Staatsanwaltschaft 2012 im Rahmen von Ermittlungsverfahren insgesamt 1.637.806 Telefonate von 641 Betroffenen überwacht. mehr »
Zum Ende des Fastenmonats Ramadan wendete sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit an die Bürgerinnen und Bürger muslimischen Glaubens in Berlin. mehr »
Zum ersten Heimspiel der Saison 2013/14 gegen Eintracht Frankfurt am Samstag will Hertha BSC das bargeldlose Bezahlen einführen. Das Ganze nennt sich BERLIN-cash und ist bereits in fünf Fußballstadien im Einsatz. Nach dem vierten Heimspiel will man komplett auf Bargeld verzichten. mehr »
Am Donnerstagmittag hat sich ein 24-jähriger Mann, der von der Polizei Berlin wegen des dringenden Tatverdachts des Mordes gesucht wurde, bei der Staatsanwaltschaft Berlin gestellt. mehr »
Am Montag kam es im Berliner Stromnetz zu einer starken Spannungsschwankung. Deshalb kam es im Hochsicherheitsrechenzentrum des IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin) zu technischen Ausfällen. Dies hat bis heute Auswirkungen auf die Arbeit der Berliner Verwaltung, der Finanzverwaltung und der Gerichte. mehr »
Am heutigen Dienstag gelang es der Polizei Verantwortliche eines Schleuserrings namhaft zu machen. Die Täter hatten in 40 Fällen serbische Männer mit slowakischen Frauen verheiratet und damit ein vorläufiges Aufenthaltsrecht erwirkt. Ein Mitarbeiter des zuständigen Landesamtes half den Schleusern. mehr »
Wie die Senatsverwaltung für Justiz am Dienstag mitteilte, hat die Staatsanwaltschaft Berlin den türkischen Strafverfolgungsbehörden in der vergangenen Woche umfangreiches Ermittlungsmaterial in dem Fall der 2005 in Berlin getöteten Hatun Sürücü übermittelt. mehr »
Potsdam – Einer Pressemitteilung der Universität Potsdam zufolge, soll es entgegen anderslautender Presseberichte auch weiterhin eine geschlechteradäquate Anrede und Funktionsbezeichnung ihrer Mitglieder geben. mehr »